Die obere Adria ist so ziemlich das banalste Urlaubsziel, das man haben kann. Doch der Trip lohnt sich, und das schon im März. Den Beweis liefern diese Strandfotos.
Ein Weekend-Trip nach Italien ist weder einfallsreich, noch besonders aufregend. Die Entscheidung fällt spontan, Vorlaufzeiten für Reiseplaung oder Hotelbuchung sind überflüssig. Der Trolley ist für solch eine Mission in zehn Minuten gepackt. Nach einer dreieinhalbstündigen Autofahrt sitzen wir schon beim ersten Cappuccino im Daniele, unserem Lieblingshotel in Lignano.
Lignano teilt sich in die Abschnitte Sabbiadoro (dort wo im Sommer der Bär tobt), Pineta (die goldene Mitte und dort wo das Daniele steht) und Riviera (mehr Pinien, weniger Touristen). Kilometerlang zieht sich der Strand über alle drei Abschnitte des Badeorts. Will man ewig am Meer entlang spazieren, gibt es dafür wohl keinen besseren Ort! Allerdings sollte man nicht erst im Juli auf die Idee kommen, an die Adria zu reisen. Das Beachfeeling genießt man fast für sich alleine, wenn man noch vor Ostern kommt. Deshalb stand ein Weekend-Trip nach Lignano auch in diesem Jahr wieder…nein, Moment: Der Kurztrip nach Italien stand auf keiner „Liste“, denn so etwas geht, wie gesagt, ohne Planung ganz spontan.
Und so blickt man auf drei völlig entspannende Tage und Nächte zurück, die man – spazierend, lesend und meditierend – hauptsächlich am Strand oder – essend, schlafend und auf der Terrasse sitzend – im Hotel verbracht hat. Sightseeing fällt flach, denn außer einer Shoppingmeile, unzähligen Hotels mit Retro-Charme, Bars und Restaurants, Gelato, Pizza, Pasta, Vino und Aperol gibt’s hier nicht allzu viel zu sehen. Wie beruhigend, nichts verpassen zu können! Sich voll und ganz auf’s Muschelsammeln konzentrieren zu können und sich auf den Sonnenuntergang vorzubereiten. Dass es genau so und nicht anders war, bezeugt dieses kleine Fotoessay…

P.S.: Ach, da war ja noch etwas, das ich am Beach gemacht habe. Ich habe Yoga gemacht! Wie immer. Und noch dazu mein erstes Yogavideo gedreht! Perfekt ist es zwar noch nicht, aber wenn du die Kombination aus Yoga und Strand genauso magst wie ich, dann schau’s dir einfach an. Noch ein paar Kurzvideos und weitere Impressionen am Strand findest du übrigens auf Instagram!
Ich bin neugierig, ob dir die Fotos und das Video gefallen! Hinterlasse einfach einen Kommentar und erzähle, was du an Italiens Stränden magst, wo deine Lieblingsplätze im Frühling sind und ob du schon mal am Strand Yoga gemacht hast!